Frequent Asked Questions.
.
Allgemeines.
Um den Text flüssiger zu gestalten wird auf Genderzeichen verzichtet. Skilehrer = Skilehrerin und Skilehrer!
# Welche Sprachen sprechen unsere Skilehrer?
Jeder Skilehrer spricht Deutsch und Englisch. Darüber hinaus sprechen viele Skilehrer insbesondere in der Hochsaison Niederländisch. Einige auch Französisch, Spanisch und Italienisch.
# Ist es sinnvoll einen Platz in der Gruppe zu reservieren?
Ja. Wir berücksichtigen gerne Ihren Skilehrerwunsch.
# Ist es sinnvoll Privatstunden zu reservieren?
Ja unbedingt. So können Sie sich einen Skilehrer je nach Verfügbarkeit reservieren lassen.
# Wann bezahle ich die gewünschte Dienstleistung?
Kurse und Privatstunden sind im Voraus zu zahlen. Erst dann ist für uns die Reservierung verbindlich.
# Wo finden die Kurse und der Privatunterricht statt?
Das hängt von Ihrem Können ab. Für Anfänger wählen wir die Übungsgelände beim Hofleitnlift und beim DinoJet. Mit leicht fortgeschrittenen Gästen fahren wir blaue Pisten, für Könner kommen rote und schwarze Pisten in Frage. Mit Profis fahren wir in Flachau und in benachbarten Skigebieten in jedem Gelände, auch abseits der Pisten.
# Bin ich in der Skischule versichert?
Nein. Für eine Versicherung müssen Sie selber sorgen.
Kinderskischule.
# Ab welchem Alter werden Kinder in den Skikurs aufgenommen?
Im Toddler Club werden Kinder ab 2 Jahren in 45-Minuten-Einheiten betreut. Für den Dinolino Kurs am Vormittag sind Kinder von 3 1/2 bis 4 Jahre vorgesehen. Im Dinolino Kurs am Nachmittag betreuen wir Kinder von 3 bis 3 1/2 Jahre. Kinder ab 4 bis 5 Jahre und älter werden in den Kinder Anfängerkurs eingeteilt. In unsere Fortgeschrittenen Kurse kommen alle Kinder die Schon Ski fahren können. Außer bei den Toddler dürfen Kinder keine Windel mehr tragen.
# Wie viele Kinder sind in einer Gruppe?
Bei den Dinolinos am Nachmittag liegt die Obergrenze bei fünf Kindern, bei den Dinolinos am Vormittag sind maximal 6 Kinder in einer Gruppe, bei Anfängern acht und bei Fortgeschrittenen Kindern zehn in einer Gruppe. In der Hochsaison können diese Zahlen kurzfristig überschritten werden. Im Toddler Club wird nur ein Kind pro Skilehrer betreut.
# Wann beginnt die Gruppeneinteilung?
Jeden Sonntag und Montag, für Fortgeschrittene Kinder um 9:00 Uhr, für Dinolinos und Anfänger Kinder um 9:45 Uhr, für Dinolinos am Nachmittag um 12:50 Uhr. Bitte kommen Sie pünktlich zur Kurseinteilung. Zu spät Kommende können wir oft nicht mehr einteilen. Alle fortgeschrittenen Kinder müssen auch eine Liftkarte haben.
# Brauchen Kinder eine Liftkarte?
Dinolinos und Anfänger vorerst nicht. Wenn diese Kinder aber nach einigen Tagen zu fortgeschrittenen Skifahrern werden und zum Lift gehen können, benötigen sie eine altersentsprechende Liftkarte, die Sie am besten vorher bei den Liftkassen holen. Die Skilehrer werden Sie frühzeitig entsprechend informieren. Alle fortgeschrittenen Kinder, egal welchen Alters, benötigen vor Kursbeginn bereits eine eigene Liftkarte. Für Kinder Jahrgang 2017 und jünger ist die Liftkarte kostenlos. Die kostenlose Liftkarte bekommen sie unter Vorlage eines Ausweises bei den Liftkassen.
# Ist die Liftkarte im Kurspreis inkludiert?
Nein.
# Ist die Leihausrüstung im Kurspreis inkludiert?
Toddler und Dinolinos erhalten für die Dauer der Kursteilnahme die Leihausrüstung gratis. Alle anderen Kinder erhalten die Leihausrüstung bei unseren Partnern um 10% reduziert. Dazu ist die Vorlage der Kurskarte erforderlich.
# Wo bekomme ich die Leihausrüstung?
Bei unseren Partnern Sport 2000 Perner, Sport Stangl und Sportzeit Flachau. Alle diese Sportgeschäfte sind direkt neben unseren Skischulbüros.
# Ist die Mittagsbetreuung im Kurspreis inkludiert?
Nein.
# Dürfen die Eltern beim Unterricht zusehen?
Ja selbstverständlich. Wir empfehlen den Eltern ihren Kinder aus entsprechender Distanz zuzuschauen, damit der Unterricht möglichst nicht gestört wird.
# Brauchen Kinder einen Helm?
Ja unbedingt. Gemäß Österreichischen Vorgaben ist gesetzlich vorgeschrieben, dass Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre einen Sturzhelm tragen müssen.
# Können Kinder täglich in den Kinderskikurs einsteigen?
Dinolinos können Sonntag und Montag, in Ausnahmefällen auch am Dienstag in den Kurs einsteigen. Anfänger können Sonntag und Montag in den Kurs einsteigen. Fortgeschrittene Kinder und Jugendliche können täglich in bestehende Gruppen einsteigen. Voraussetzung ist natürlich immer, dass noch freie Plätze verfügbar sind.
# Welche Ausrüstung empfiehlt die Skischule?
Bitte benutzen Sie dem Wetter angepasste warme und trockene Kleidung. Fäustlinge sind wärmer als Fingerhandschuhe, eine Sturmhaube an kalten und stürmischen Tagen wärmt zusätzlich. Ski für Anfänger sollten bis maximal zu den Schultern und für fortgeschrittene Kinder bis maximal zur Nasenspitze reichen. Stöcke sind nur für fortgeschrittene Kinder erforderlich. Skischuhe sollten möglichst 2 bis 4 Schnallen haben - je besser das Können umso mehr Schnallen am Schuh. Sonnenschutz nicht vergessen! Sonnencreme und Sonnenbrille sind auch bei bewölktem Wetter wichtig. Bei Schneefall ist eine gute Skibrille unbedingt erforderlich. Taschentücher in der Kinderjacke gehören ebenfalls dazu.
# Wo starten die Kurse?
Am Einteilungstag im Tal bei unseren Sammelplätzen. An allen anderen Tagen starten Dinolinos und Anfänger im Kinderland und fortgeschrittene Kinder bei unserem Treffpunkt an der Bergstation Achterjet. Wenn es Eltern nicht möglich ist, ihre Kinder zur Bergstation AchterJet zu bringen oder von dort abzuholen, übernehmen wir dies gerne. Dann ist der Treffpunkt 45 Minuten vor Kursbeginn im Tal.
# Wo enden die Kurse?
Die Kurse enden in der Regel dort, wo sie angefangen haben.
# Wann findet das Abschlussrennen statt, und wann ist die Siegerehrung?
Das Rennen findet jeden Donnerstag statt. Start ist um 10:00 Uhr beim Dinojet. Dies wird im Kurs rechtzeitig bekannt gegeben. Die Siegerehrung findet gruppenintern nach dem Skikurs statt. Änderungen werden rechtzeitig vom Skilehrer bekannt gegeben.
# Programmänderungen
Aufgrund des Wetters oder der Schneesituation können einzelne Programmpunkte geändert werden oder ganz entfallen. Eine Entschädigung ist nicht vorgesehen.
Skischule für Erwachsene.
# Wann beginnt die Gruppeneinteilung?
Für Anfänger am Sonntag um 9:30 Uhr für Fortgeschrittene am Sonntag und am Montag um 9:00 Uhr. Bitte kommen Sie rechtzeitig zur Einteilung.
# Gibt es für jedes Können eine eigene Gruppe?
Ja. Nicht umsonst haben sich die Skischulen Snowlife und 1. Schischule Flachau zusammengeschlossen. Wir können unsere Gäste sehr flexibel einteilen und Homogenität in den Gruppen gewährleisten. Für sehr gute Skifahrer bei den Erwachsenen empfehlen wir Privatstunden.
# Bin ich ein Anfänger, und ab wann bin ich ein leicht fortgeschrittener Skifahrer?
Als Anfänger bezeichnen wir einen Gast, der noch nie oder nur ein paar Stunden auf Skiern gestanden ist. Jeder, der schon auf sanft geneigten Hängen Kurven fahren kann, wird den leicht fortgeschrittenen Skifahrern zugeordnet.
# Können Erwachsene täglich in die Kurse einsteigen?
Anfänger nur Sonntag und bei freien Plätzen auch am Montag wenn leichte Vorkenntnisse vorhanden sind, oder sonst mit einer Privatstunde von 9 bis 10 Uhr. Wir empfehlen aber unbedingt schon am Sonntag mit dem Anfängerkurs zu beginnen. Leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene können auch an allen anderen Kurstagen in bestehende Gruppen einsteigen, sofern freie Plätze verfügbar sind.
# Wie viele Personen sind in einer Gruppe?
In der Regel acht bis zehn. In Ausnahmefällen in der Hochsaison bis zwölf, was aber sehr selten vorkommt.
# Brauchen Erwachsene eine Liftkarte?
Anfänger vorerst nicht. Leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene benötigen bereits zur Kurseinteilung eine Liftkarte.
# Brauchen Erwachsene einen Helm?
Wir empfehlen das Tragen von Helmen.
# Wo starten die Kurse?
Am ersten Tag beim Sammelplatz, ab dem zweiten Tag beginnen Anfänger beim Übungsgelände Hofleiten Lift oder beim Dino Jet und Fortgeschrittene bei der Bergstation Achter Jet.
# Wo enden die Kurse?
In der Regel dort, wo sie angefangen haben.
Snowboard.
# Ab welchem Alter kann man Snowboardfahren lernen?
Wir empfehlen ab acht Jahren. Einige sehr talentierte Kinder schon ab 6 Jahren.
# Wie lange dauern Snowboardkurse?
In der Hochsaison täglich vier Stunden. Die Kurse beginnen am Sonntag und enden am Mittwoch.. Fortgeschrittene können bei freien Plätzen jederzeit in den Kurs einsteigen, Anfänger nur am Sonntag. Privatstunden bieten wir immer an.
# Wie viele Personen sind in einer Gruppe?
In der Regel bis acht. In Ausnahmefällen bis zwölf, was aber sehr selten vorkommt.
# Brauchen Snowboarder eine Liftkarte?
Anfänger vorerst nicht. Leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene bereits zur Kurseinteilung.
Privatunterricht.
# Wo ist der Treffpunkt für Privatstunden?
Je nach Können, für Anfänger entweder bei unserem Sammelplatz beim Hofstadl oder bei unserem Sammelplatz bei der Talstation Space Jet 1. Fortgeschrittene treffen sich bei der Bergstation Achter Jet. Dies wird mit Ihnen in unseren Skischulbüros abgesprochen. Es können aber auch andere Treffpunkte mit dem Skilehrer vereinbart werden.
# Wann fangen Privatstunden an?
Bei Buchung eines Privatstunden Familien Paketes können Sie den Beginn selbst festlegen. 2 Stunden beginnen um 9, 10, 11, 12, 12:30, 13, 13:30 oder 14 Uhr. Drei Stunden am Vormittag beginnen um 9 Uhr und drei Stunden am Nachmittag beginnen um 12.30 Uhr oder um 13 Uhr. 4 Stunden begonnen um 9 oder um 10 Uhr.
# Kann ein Privatstunden Familien Paket auch auf zwei Tage aufgeteilt werden?
Selbstverständlich ja, dann ist einmal ein halber Tag am Vormittag und einmal ein halber Tag am Nachmittag.
# Kann ich mir meinen Skilehrer aussuchen?
Selbstverständlich, je nach Verfügbarkeit reservieren wir gerne für Sie Ihren Wunschskilehrer.
# Warum sind Privatstunden effizienter als Gruppenkurse?
Bei Privatstunden werden nur sehr erfahrene und sehr gut ausgebildete Skilehrer eingesetzt. Optimaler persönlicher Lernerfolg ist so in kurzer Zeit garantiert.
Liftkarten.
# Ist die Liftkarte im Kurspreis enthalten?
Nein.
# Wo bekomme ich Liftkarten?
Liftkarten erhalten Sie bei allen Liftkassen in den Talstationen.
Leihausrüstung.
# Ist die Leihausrüstung im Kurspreis enthalten?
Nein. Aber unsere Gäste erhalten 10% Rabatt bei unseren Verleihpartnern bei Vorlage der Kurskarte.
# Wo bekomme ich eine Leihausrüstung?
Bei unseren Partnern Sport 2000 Perner, Sport Stangl und Sportzeit Flachau.
Skischule Flachau Ulf Seidl e.U, 5542 Flachau, Österreich | Telefon: +43 6457 2180 | e-Mail: info(at)ersteschischule.at